Wir suchen ab sofort einen Erzieher oder Sozialassistenten (m/w) in Teilzeit. Durch Klicken auf den Link unter der jeweiligen Dokumentenvorschau öffnet sich die Detailansicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kinderladen Tausendfüßler
Der Kinderladen Tausendfüßler ist eine Ganztagsgruppe von Jungen und Mädchen verschiedener Nationalitäten und bietet Platz für 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.
Für jedes Kindergartenhalbjahr werden viele Ausflugsmöglichkeiten geplant, die den Kindergartenalltag ergänzen und bereichern sollen. Mögliche Ausflugsziele sind:
Die Kindergarten-Woche wird durch wiederkehrende Rituale an den einzelnen Wochentagen strukturiert:
Der Kindergartentag ist geprägt von einer rahmengebenden Tagesstruktur: der Morgenkreis, das rollende Frühstück, gemeinsames Mittagessen mit Tischspruch, Zähne putzen und Bildungsangebote. Die Erziehung zu einer bewussten Ernährung mit unterschiedlichen Angeboten stellt dabei einen wesentlichen Aspekt dar.
Allgemein verbringen die Kinder, je nach Wetterlage, viel Zeit draußen. Dazu laden nahe gelegene Spielplätze ebenso ein, wie Wald und Wiese. Im Hof des Kinderladens haben die Kinder darüber hinaus die Möglichkeit, in einer großzügigen Sandkiste zu buddeln, zu toben, rutschen und zu klettern. Im Frühjahr und Sommer bauen sie zusammen mit den Erziehern und Eltern Blumen, Obst und Gemüse in Blumenkästen im Hof an.
Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieher/- innen ist ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit des Kinderladens, da ohne die Mitarbeit der Eltern ein reibungsloser Ablauf nicht gewährleistet ist. Dazu gehören die wöchentlichen Elterndienste wie Wäschedienst, Hofdienst und das Einkaufen der Lebensmittel für die Kinder. Bei Krankheit oder Urlaub der Raumpflegerin ist es auch manchmal notwendig, dass Eltern die Aufgaben der Raumpflegerin übernehmen. Des Weiteren werden die Eltern unter anderem bei der Planung und Ausführung von Festen und Ausflügen aktiv miteinbezogen. Auch bei Krankheit der Erzieher/- innen ist es nicht immer zu vermeiden, dass Eltern diese als Elterndienst vertreten. Ein intensiver Kontakt zwischen Eltern und Erzieher/- innen ist förderlich für eine gute Erziehungspartnerschaft.
Der Verein führt den Namen „Tausendfüßler“. Er ist im Vereinsregister eingetragen und führt den Zusatz e.V. Der Kinderladen Tausendfüßler e.V. ist Mitglied im Dachverband der Kinderladen-Initiative Hannover.
Am 15.11.1995 wurde in den Räumlichkeiten der alten Post in Limmer der Kinderladen Tausendfüßler eröffnet.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Unterhaltung und das Betreiben einer Kinderbetreuungseinrichtung verwirklicht. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaflichen Zwecke.
Bei Aufnahme eines Kindes in den Kinderladen Tausendfüßler muß mindestens ein Elternteil dem Verein beitreten. Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die die Ziele und Zwecke des Vereins unterstützt.
Der Vorstand wird von den Mitgliedern in der Mitgliederversammlung gewählt. Der Vorstand besteht aus dem/der 1. Vorsitzenden, dem/der 2. Vorsitzenden und des Kassenwartes/der Kassenwartin. Die Vorstandsmitglieder werden für 2 Jahre gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich.
(Änderungen vorbehalten)
Das Team besteht derzeit aus drei Erzieherinnen. Davon arbeiten zwei in Vollzeit und eine ist in Teilzeit beschäftigt.
Nachfragen zum Konzept können an den Vorstand gerichtet werden.
E-Mail der 1. Vorsitzenden: kontakt@kinderladen-tausendfuessler.de
Zusätzlich bieten wir täglich noch einen Frühdienst von 7.00 – 8.00 Uhr an. Diese Sonderöffnungszeiten stehen ausschließlich den berufstätigen Eltern (gegen Vorlage einer Bescheinigung des Arbeitgebers) zur Verfügung.
Der Kinderladen ist im Sommer für zwei Wochen und im Winter zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Außerdem finden im Erziehungsjahr mindestens zwei Studientage statt, an denen die Einrichtung ebenfalls geschlossen ist. Diese Termine werden rechtzeitig per Aushang angekündigt!
Die Schließzeiten des Kinderladens werden Ende des Vorjahres bekannt gegeben und auch im Flur des KiLa ausgehängt!
Wenn Sie Ihr Kind bei Interesse anmelden möchten, senden Sie uns das hier zum Download bereit stehende Aufnahmeformular vollständig ausgefüllt zu oder bringen Sie es gern persönlich bei uns im Kinderladen vorbei.
Einfach Ausfüllen und Zusenden – Wir kontaktieren Sie umgehend!
Ihr Kinderladen Tausendfüßler